top of page
HEROL HR Solutions

So steigerst du deine Konzentrationsfähigkeit im Job

  • Autorenbild: Sven Olef
    Sven Olef
  • 26. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Konzentriert bei der Arbeit zu bleiben, kann eine echte Herausforderung sein. Doch keine Sorge, die Wissenschaft hat einige großartige Tipps parat, die dir dabei helfen können, deine Konzentration zu steigern und produktiver zu sein.
Konzentriert bei der Arbeit zu bleiben, kann eine echte Herausforderung sein. Doch keine Sorge, die Wissenschaft hat einige großartige Tipps parat, die dir dabei helfen können, deine Konzentration zu steigern und produktiver zu sein.


1. Bewegung macht den Unterschied

Wissenschaftliche Studien belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität die Konzentrationsfähigkeit erheblich verbessert. Dr. John Ratey, ein Neurowissenschaftler an der Harvard Medical School, sagt: "Bewegung ist wie Dünger für das Gehirn. Sie erhöht den Sauerstofffluss und die Anzahl der Neurotransmitter, was zu einer besseren Konzentration führt."


2. Achte auf deine Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist ebenfalls entscheidend. Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie Fisch, Nüsse und Samen, können die Gehirnfunktion unterstützen. "Die Nährstoffe in unserer Nahrung beeinflussen unsere kognitive Leistungsfähigkeit direkt," erklärt Dr. Lisa Mosconi vom Weill Cornell Medical College.


3. Pausen sind keine Zeitverschwendung

Regelmäßige Pausen helfen, die geistige Ermüdung zu reduzieren und die Konzentration zu erhalten. Eine Studie der University of Illinois zeigte, dass kurze Pausen von nur fünf Minuten die Aufmerksamkeitsspanne signifikant verlängern können. Dr. Alejandro Lleras, der die Studie leitete, betont: "Das Gehirn braucht diese kurzen Auszeiten, um sich zu erholen und neu zu fokussieren."

 

4. Minimiere Ablenkungen

Multitasking ist ein Konzentrationskiller. Schalte Benachrichtigungen aus und arbeite in einem ruhigen Umfeld, um Ablenkungen zu minimieren. Forschungen zeigen, dass das Gehirn etwa 25 Minuten benötigt, um nach einer Unterbrechung wieder voll konzentriert zu arbeiten.


5. Nutze die Kraft der Meditation

Meditation hat sich als äußerst wirksam erwiesen, um die Konzentration zu verbessern. Eine Studie der University of California fand heraus, dass bereits 20 Minuten Meditation pro Tag die Aufmerksamkeitsspanne und das Gedächtnis steigern können. "Meditation schärft den Fokus und reduziert Stress," sagt Dr. Michael Posner, der an der Studie beteiligt war.


6. Genügend Schlaf ist unerlässlich

Schlafmangel beeinträchtigt die kognitive Leistungsfähigkeit erheblich. Die National Sleep Foundation empfiehlt Erwachsenen, sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen, um optimal zu funktionieren. "Schlaf ist der Schlüsselfaktor für eine gute Gehirngesundheit," betont Dr. Matthew Walker von der University of California, Berkeley.


Wenn du diese wissenschaftlich fundierten Tipps in deinen Alltag integrierst, wirst du feststellen, dass du nicht nur konzentrierter, sondern auch insgesamt produktiver und ausgeglichener bist. Probier es aus und erlebe den Unterschied!

 
 
 

Comments


Farbverlauf_14_53_51.png
Abonniere unseren Newsletter

Vielen Dank!

  • Instagram - Weiß Kreis
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Weißes Xing

HEROL Consulting GmbH

Jahnstr. 5
55435 Gau-Algesheim
Administration / Vertrieb: + 49 6725 - 99 7 99 95
www.herol-consulting.com

Karriere

Hier geht es zu unserem Karriereportal.

Wenn Du Dich initiativ auf eine Stelle bei uns bewerben möchtest, sende bitte einen Lebenslauf an: bewerbung@herol-consulting.com 

Sage_Partner-Badge_Business-Partner-Platinum_Full-Colour_RGB.png
bottom of page