Barrierefreiheit wird zur Pflicht – und Deine Chance als HR-Profi
- Sven Olef
- 2. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juni

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – und es betrifft Dich direkt. Genauer gesagt: Deine Karriere-Website. Deine Stellenanzeigen. Deine digitale HR-Kommunikation.
Warum das wichtig ist? Weil Du mit diesem Gesetz nicht nur einer Pflicht nachkommst – sondern die einmalige Gelegenheit bekommst, Dich als moderne, inklusive Arbeitgebermarke zu positionieren.
Was bedeutet das konkret für Dich?
1. Du bist gesetzlich verpflichtet.
Alle digitalen Angebote Deines Unternehmens – vor allem die Karriere-Website – müssen künftig den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) entsprechen. Diese Richtlinien legen fest, wie Inhalte gestaltet sein müssen, damit sie auch für Menschen mit Behinderung zugänglich sind.
2. Du wirst zur Brücke für echte Chancengleichheit.
Barrierefreiheit ist mehr als ein technisches To-do. Es ist ein klares Bekenntnis zur Inklusion. Menschen mit Behinderungen erhalten durch Dich die Möglichkeit, sich gleichberechtigt zu bewerben und Teil Deines Unternehmens zu werden.
3. Du verschaffst Dir einen Vorteil im Recruiting.
Unternehmen, die jetzt handeln, zeigen: Wir leben Vielfalt. Wir gestalten Zukunft. Genau das zieht Talente an – weit über das gesetzliche Minimum hinaus.
Was solltest Du jetzt tun? Drei Empfehlungen aus der HEROL-Praxis
🔍 1. Audit Deiner Karriere-Website
Prüfe den Status quo: Wo gibt es Hürden? Wo fehlen Kontraste, Alternativtexte oder einfache Sprache? Ein externer Check durch Barrierefreiheits-Expert*innen lohnt sich.
👩💻 2. Sensibilisiere Dein Team
Hole Deine Kolleg*innen aus HR, IT und Kommunikation ins Boot. Barrierefreiheit betrifft alle – je früher das Bewusstsein da ist, desto nachhaltiger ist der Effekt.
🛠️ 3. Pack es an – gemeinsam mit Profis
Barrierefreiheit ist kein Nebenprojekt. Lass Dich professionell begleiten – in der Konzeption, Umsetzung und im Testprozess. Nur so wird aus Pflicht echte Wirkung.
Fazit: Dein Hebel für eine bessere Arbeitswelt
Barrierefreiheit ist nicht nur ein Häkchen auf der To-do-Liste. Sie ist Ausdruck von Haltung – und ein echter Hebel für zukunftsfähiges Employer Branding.
👉 Nutze das BFSG als Startschuss.👉 Gestalte Zugänge statt Ausschlüsse.👉 Zeig, dass HR mehr kann als nur Recruiting.
Wenn Du magst, unterstützen wir Dich dabei. Mit Konzept, Umsetzung und einem klaren Blick auf Menschen.
HEROL Consulting – Das Betriebssystem für Menschlichkeit.
Comments